1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zum Inhaltsbereich
  4. zum Ende der Seite
Familiencoach Krebs
Ergebnisse werden geladen

Gemeinsam entscheiden

Ärztinnen und Ärzte orientieren sich bei der Behandlung von Lungenkrebs an sogenannten Leitlinien. Das sind regelmäßig überprüfte Behandlungsempfehlungen, die internationale Expertinnen und Experten aus den neuesten Veröffentlichungen sowie den Statistiken zu Behandlungserfolgen zusammenstellen.

Die Behandlung von Lungenkrebs macht zurzeit jedoch schnelle Fortschritte. Viele klinische Studien werden durchgeführt und fortlaufend werden neue Arzneimittel zugelassen. In den Lungenkrebszentren verfolgt man diese Entwicklungen sehr genau und praktisch alle spezialisierten Kliniken führen selbst Studien durch oder beteiligen sich gemeinsam mit anderen Krankenhäusern an großen übergeordneten Testreihen.

Um alle Möglichkeiten zu berücksichtigen, wirkt an der Planung der Behandlung ein ganzes Team mit: Chirurginnen und Chirurgen, Strahlentherapeutinnen und Strahlentherapeuten, Fachärztinnen und Fachärzte für die medikamentöse Behandlung von Lungenkrebs und weitere Fachleute. So sind Patientinnen und Patienten nicht auf die Erfahrung einer oder eines Einzelnen angewiesen.

Wie können Betroffene mitentscheiden?

Viele Betroffene möchten selbst mitentscheiden, wie sie behandelt werden. Das können sie im Arztgespräch tun: Wenn die Ärztinnen und Ärzte die Untersuchungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten vorstellen, können sie nachfragen und eigene Vorstellungen einbringen.

Manchen Betroffenen – und auch ihren Angehörigen – reicht dazu ein einziges Gespräch nicht aus. Wenn es Ihnen ebenso geht:

  • Die Patientin oder der Patient kann zeitnah einen erneuten Gesprächstermin vereinbaren. Auf die lange Bank schieben sollte man eine Entscheidung allerdings nicht, damit sich die Behandlung nicht unnötig verzögert.
  • Wenn es für Sie beide passt: Notieren Sie vor dem Gespräch gemeinsam wichtige Fragen. Begleiten Sie die Patientin oder den Patienten zum Arzttermin.

Das könnte Sie im Familiencoach Krebs interessieren:

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen