Ärztinnen und Ärzte orientieren sich bei der Behandlung von Lungenkrebs an sogenannten Leitlinien. Das sind regelmäßig überprüfte Behandlungsempfehlungen, die internationale Expertinnen und Experten aus den neuesten Veröffentlichungen sowie den Statistiken zu Behandlungserfolgen zusammenstellen.
Die Behandlung von Lungenkrebs macht zurzeit jedoch schnelle Fortschritte. Viele klinische Studien werden durchgeführt und fortlaufend werden neue Arzneimittel zugelassen. In den Lungenkrebszentren verfolgt man diese Entwicklungen sehr genau und praktisch alle spezialisierten Kliniken führen selbst Studien durch oder beteiligen sich gemeinsam mit anderen Krankenhäusern an großen übergeordneten Testreihen.
Um alle Möglichkeiten zu berücksichtigen, wirkt an der Planung der Behandlung ein ganzes Team mit: Chirurginnen und Chirurgen, Strahlentherapeutinnen und Strahlentherapeuten, Fachärztinnen und Fachärzte für die medikamentöse Behandlung von Lungenkrebs und weitere Fachleute. So sind Patientinnen und Patienten nicht auf die Erfahrung einer oder eines Einzelnen angewiesen.