Bei dieser Behandlungsmethode wird das Brustgewebe nach einer brusterhaltenden Operation bestrahlt. Bei hohem Rückfallrisiko kommen noch die Achselhöhle und Lymphknoten rund um die Brust hinzu.
Frauen, bei denen eine Brust amputiert wurde (Mastektomie) erhalten nur dann eine adjuvante Bestrahlung, wenn sie ein hohes Rückfallrisiko haben. Auch bei ihnen werden Achselhöhle und Lymphknoten bestrahlt, gegebenenfalls auch die Brustwand.
Die Behandlung ist ambulant möglich und dauert meist einige Wochen. Wie viele Sitzungen in welchen Abständen nötig sind, hängt von der persönlichen Behandlungsplanung ab.