Örtlich begrenzter Brustkrebs

(Neo-)Adjuvante Chemotherapie

Eine aduvante oder neoadjuvante Chemotherapie erhalten Frauen, bei denen der Brustkrebs keine Hormon-Rezeptoren hat (also hormonunabhängig ist), sowie Frauen mit einem aggressiv wachsenden Krebs.

Adjuvante Chemotherapie

Diese findet nach der Operation statt und soll das Rückfallrisiko weiter senken.

Neoadjuvante Chemotherapie

Diese findet vor der Operation statt und soll sowohl das Rückfallrisiko senken als auch einen großen Knoten so verkleinern, dass eine brusterhaltende Therapie möglich wird.

Die Chemotherapie dauert meist mehrere Wochen. Tage mit einer Chemotherapie-Infusion wechseln sich mit Pausentagen ab. Der genaue Zeitplan und die Auswahl der Chemotherapie-Medikamente hängen von der Krankheitssituation ab.

Adjuvant bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es sich um eine ergänzende, gegen den Krebs gerichtete Behandlung handelt (zusätzlich zur ersten Therapie, der Operation).

Neoadjuvant bedeutet das gleiche, nur mit dem Unterschied, dass die entsprechende Behandlung bereits vor der Operation zum Einsatz kommt.