Untersuchungen bei Krebsverdacht

Ist es wirklich Prostatakrebs?

Dem Krebsverdacht wird mit mehreren Untersuchungen nachgegangen. Nicht jeder Mann benötigt zwangsläufig alle diese Untersuchungen. Wichtig ist die Biopsie: Nur sie bietet Gewissheit, ob es wirklich Prostatakrebs ist.

Krankengeschichte und körperliche Untersuchung

Beim Untersuchungstermin nehmen die Ärztinnen und Ärzte die bisherige Krankengeschichte auf und fragen nach Beschwerden.

Gibt es Anzeichen für eine Infektion? Entzündungen der Prostata oder der Harnwege müssen normalerweise zuerst behandelt werden. Sonst sind weitere Untersuchungen nicht aussagekräftig.

Falls noch nicht beim Früherkennungstermin geschehen, tasten die Ärztinnen und Ärzte die Prostata vom Enddarm aus ab. Eine vergrößerte Prostata muss nicht Krebs bedeuten. Es kann sich auch um eine gutartige Wucherung handeln.

Klicken Sie auf den OK-Button, um fortzufahren.