Nur wenige Patientinnen und Patienten gehen aus einer Krebserkrankung völlig unverändert hervor. Wie sich der Darmkrebs auf die Zukunft auswirkt, ist individuell unterschiedlich:
- Viele Betroffene sind bereits in fortgeschrittenem Alter. Auch wer bisher noch recht fit war, kann durch die Erkrankung sein Alter deutlicher spüren als bisher.
- Andere Patientinnen und Patienten waren bereits vor der Diagnose gesundheitlich angeschlagen. Für sie bedeutet die Krankheit, nun noch mehr als bisher auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.
- Darmkrebs trifft aber auch Menschen in jüngeren Jahren. Sie werden durch die Erkrankung nicht nur aus dem gewohnten Alltag gerissen. Für sie kann der Krebs auch große Veränderungen für die private Zukunftsplanung und im Beruf mit sich bringen.
Was hilft Ihnen beiden? Sprechen Sie gemeinsam darüber, was mit der Erkrankung auf Sie beide zukommen kann. Die folgenden Themen bieten Ihnen eine erste Hilfestellung.
Klicken Sie auf die folgenden grünen Infoboxen und erfahren Sie mehr dazu.