1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zum Inhaltsbereich
  4. zum Ende der Seite
Familiencoach Krebs
Ergebnisse werden geladen

Was gilt als Rückfall?

Manche Frauen spüren selbst, dass etwas nicht stimmt: Sie tasten erneut Knoten oder Verhärtungen im Bereich der Brust. Bei anderen Frauen wird ein Rückfall erst bei einer Nachsorgeuntersuchung festgestellt. Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Rückfällen („Rezidiven“):

Lokalrezidiv

Davon spricht man, wenn sich im Bereich der operierten Brust erneut Tumorgewebe bildet. Ursache sind Krebszellen, die trotz Operation im Körper zurückgeblieben sind und auch durch die anschließende adjuvante Behandlung nicht abgetötet wurden. Der Krebs ist aber ist aber nach wie vor auf den Bereich der Brust beschränkt.

Metastasierung

In diesem Fall hat der Krebs in andere Bereiche gestreut, zum Beispiel in die Knochen, die Leber oder andere Organe. Daher spricht man von „Fernmetastasen“.

Patientinnen haben nach einem Mammakarzinom ein höheres Risiko als gesunde Frauen, dass sich auch in der anderen Brust Krebs entwickelt. Das gilt allerdings nicht als Rückfall, sondern als neue Brustkrebserkrankung.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen