Lungenkrebs ist eine sehr schwere Erkrankung. Kann der Tumor vollständig operiert oder durch Bestrahlung und Chemotherapie zerstört werden, ist eine Heilung trotzdem möglich.
Bei vielen Betroffenen wird der Krebs allerdings erst erkannt, wenn er schon fortgeschritten ist. Mit Bestrahlungen und Chemotherapien lässt sich das Wachstum von Tumoren in der Lunge und von Metastasen in anderen Körperregionen zwar verlangsamen. Belastende Beschwerden können durch eine unterstützende Behandlung gelindert oder sogar weitgehend unterdrückt werden. Die Aussichten auf ein längeres krankheitsfreies Überleben sind aber trotzdem sehr begrenzt.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten deshalb mit Hochdruck daran, neue Medikamente gegen fortgeschrittenen Lungenkrebs zu entwickeln. Erste Erfolge zeigen, dass sich die Krankheit bei einigen Patientinnen und Patienten mit diesen Arzneimitteln zumindest länger aufhalten, wenn auch nicht vollständig heilen lässt.