1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zum Inhaltsbereich
  4. zum Ende der Seite
Familiencoach Krebs
Ergebnisse werden geladen

Was genau ist Lungenkrebs?

Lungenkrebs entwickelt sich im Inneren der Lunge, genauer: in den Luftwegen, den sogenannten Bronchien. Deshalb nennt man Lungenkrebs auch Bronchialkarzinom.

Solche Karzinome können rasch und aggressiv wachsen. Sie zerstören umliegendes Gewebe. Einzelne Krebszellen können sich ablösen und in anderen Regionen im Körper wieder ansiedeln, zum Beispiel in den Knochen.

Fachleute unterscheiden mehrere Formen von Lungenkrebs: Sie lassen sich am Aussehen der Krebszellen unter dem Mikroskop unterscheiden. Die Unterschiede spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung.

  • Etwa 85 von 100 Betroffenen erkranken an einer Form des „nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms“.
  • Seltener sind die verschiedenen Formen der „kleinzelligen Bronchialkarzinome”.

Lungenkrebs fachsprachlich

  • Bronchien = Luftwege in der Lunge
  • Bronchialkarzinom = Lungenkrebs
  • Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom = abgekürzt NSCLC von englisch „Non-Small Cell Lung Cancer”, geht von den Deckgeweben im Inneren der Lunge aus, zum Beispiel Plattenepithelkarzinome, Adenokarzinome, großzellige Karzinome der Lunge
  • Kleinzelliges Bronchialkarzinom = abgekürzt SCLC von englisch „Small Cell Lung Cancer”, geht vom Drüsengewebe der Lunge aus

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen