1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Krebs

Mediathek

Hier befindet sich die Mediathek mit den Kursinhalten in Form von Dokumenten, Hörübungen und Videos.

Hörübungen

Hörübungen zum Anhören oder Nachlesen

Im See
Ein angenehmer Ort
Wie bin ich da?
Innehalten: Was würde mir jetzt guttun?
Sonnenwärme
Bodyscan
Progressive Muskelentspannung Langform
Progressive Muskelentspannung Kurzform
Dem Atem lauschen
Achtsames Essen
Gedanken wie Wolken
Mitgefühl ohne auszubrennen: Tonglen Meditation

Hörübungen zum Nachlesen

  • Format: PDF | 79 KB
    Im See
  • Format: PDF | 61 KB
    Ein angenehmer Ort
  • Format: PDF | 47 KB
    Wie bin ich da?
  • Format: PDF | 85 KB
    Innehalten: Was würde mir jetzt guttun?
  • Format: PDF | 83 KB
    Sonnenwärme
  • Format: PDF | 88 KB
    Bodyscan
  • Format: PDF | 96 KB
    Progressive Muskelentspannung Kurzform
  • Format: PDF | 99 KB
    Progressive Muskelentspannung Langform
  • Format: PDF | 50 KB
    Dem Atem lauschen
  • Format: PDF | 82 KB
    Achtsames Essen
  • Format: PDF | 83 KB
    Gedanken wie Wolken
  • Format: PDF | 89 KB
    Tonglen-Meditation: Mitgefühl ohne auszubrennen

Zum Ausdrucken

  • Format: PDF | 30 KB
    Schlaftagebuch

Videos

Diese Filme begleiten Sie hier durch den Familiencoach

Video-Vorschaubild
Hoffnungslosigkeit: Lösungsfilm
Video-Vorschaubild
Hoffnungslosigkeit: Problemfilm
Video-Vorschaubild
Schlechtes Gewissen: Problemfilm
Video-Vorschaubild
Schlechtes Gewissen: Lösungsfilm
Video-Vorschaubild
Aggression: Problemfilm
Video-Vorschaubild
Aggression: Lösungsfilm
Video-Vorschaubild
Bevormundung: Problemfilm
Video-Vorschaubild
Bevormundung: Lösungsfilm
Video-Vorschaubild
Konflikt Behandlung: Problemfilm
Video-Vorschaubild
Konflikt Behandlung: Lösungsfilm

Experteninterviews

  • Mehnert-Theuerkauf: Warum ist Akzeptanz wichtig?
  • Mehnert-Theuerkauf: Akzeptanz als Herausforderung
  • Mehnert-Theuerkauf: Akzeptanz und Kontrolle
  • Mehnert-Theuerkauf: Umgang Diagnose
  • Mehnert-Theuerkauf: Unterstützung nach Diagnose
  • Mehnert-Theuerkauf: Arten der Unterstützung
  • Mehnert-Theuerkauf: Leben Raum geben
  • Mehnert-Theuerkauf: Hoffnung wenn keine Heilung
  • Mehnert-Theuerkauf: Mit Kindern und Jugendlichen reden
  • Mehnert-Theuerkauf: Wenn man nicht mit Kindern und Jugendlichen spricht
  • Mehnert-Theuerkauf: Sollte man über Tod und Sterben reden?
  • Mehnert-Theuerkauf: Wie über Tod und Sterben reden?
  • Mehnert-Theuerkauf: Selbstfürsorge
  • Mehnert-Theuerkauf: Warum ist Selbstfürsorge wichtig?
  • Mehnert-Theuerkauf: Wie betreibt man Selbstfürsorge?
  • Mehnert-Theuerkauf: Sexualität nach Krebs
  • Mehnert-Theuerkauf: Herausforderungen Sexualität
  • Mehnert-Theuerkauf: Positiv-Beispiel Sexualität
  • Mehnert-Theuerkauf: Führt Stress zu Krebs?
  • Mehnert-Theuerkauf: Lebensereignisse und Krebs
  • Mehnert-Theuerkauf: Krebspersönlichkeit
  • Weg-Remers: Beliebtheit alternativer und komplementärer Naturheilverfahren
  • Weg-Remers: Warum so zurückhaltend?
  • Weg-Remers: Was sollte man beachten?
  • Weg-Remers: Welchen Krebsarten vorbeugen?
  • Weg-Remers: Wie sieht Vorbeugung konkret aus?
  • Weg-Remers: Krebsrisiko in Familie senken
  • Goerling: Ziele palliative Behandlung
  • Goerling: Was bespricht man bei palliativer Behandlung?
  • Goerling: Kann man noch planen?
  • Goerling: Mit Ärzteteam übers Sterben reden
  • Goerling: Häufige Themen
  • Goerling: Wie begegnen Sie häufigen Themen?
  • Sehouli: Arztgespräche vorbereiten
  • Sehouli: Arztgespräche Tipps
  • Sehouli: Worauf sollten Angehörige achten?
  • Sehouli: Was möchten Sie Angehörigen mitteilen?
  • Sehouli: Warum gemeinsame Entscheidung wichtig ist
  • Sehouli: Uneinigkeit über Krebsbehandlung

Angehörigeninterview

  • Birgit: Wie lange litt Rita unter Schmerzen?
  • Birgit: Was hat das mit Ihnen gemacht?
  • Birgit: Was hat geholfen?
  • Hanna: Seit wann leidet Andrew unter Fatigue?
  • Hanna: Wie war das für Sie, Andrew und Finn?
  • Hanna: Was hat geholfen?