Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebsart bei Frauen. Im Jahr 2020 erhielten etwa 70.500 Frauen die Diagnose. Bei weiteren mehr als 6.000 wird ein DCIS (duktales In-Situ-Karzinom) als Frühform von Brustkrebs festgestellt.
Umgerechnet bedeuten diese Zahlen, dass etwa eine von acht Frauen im Lauf ihres Lebens mit einem Mammakarzinom rechnen muss.
Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 64 Jahren. Brustkrebs kann allerdings schon früher auftreten: Eine unter sechs Patientinnen ist bei der Diagnosestellung jünger als 50 Jahre, einige wenige Patientinnen sind erst Anfang 20.
Bei Männern ist ein Mammakarzinom sehr selten, aber nicht ausgeschlossen: In Deutschland erkranken jährlich etwa 740 Männer.