Nach der Behandlung von hellem Hautkrebs oder seinen Vorstufen stehen für Patientinnen und Patienten regelmäßige Kontrolltermine in der Hautarztpraxis an, je nach Situation auch in der Ambulanz des Hautkrebszentrums, das die Behandlung durchgeführt hat.
Wie häufig man zur Kontrolle muss, und für wie lange, hängt vom Rückfallrisiko ab. Ist die Behandlung erfolgreich abgeschlossen? Dann dienen diese Termine vor allem dazu, insgesamt auf die Haut zu achten und mögliche neue Veränderungen früh zu erkennen.