Wichtig: Wenn akute Beschwerden oder auffällige Veränderungen auftreten, sollte man gleich zur Ärztin oder zum Arzt gehen und nicht bis zum regulären Nachsorgetermin warten.
Bei der Vorbereitung der Nachsorgetermine können Angehörige gut unterstützen, zum Beispiel, indem sie gemeinsam mit den Betroffenen Arztfragen sammeln oder überlegen, wo es Probleme gibt. Wichtig ist natürlich, dass die Krebspatientin oder der Krebspatient damit einverstanden ist.