Viele Patientinnen und Patienten nutzen die regelmäßigen Termine auch, um für sich selbst eine Art Bilanz zu ziehen: Wie geht es mir eigentlich? Habe ich Schmerzen oder andere körperlichen Probleme? Was ist zu Hause oder im Beruf wieder wie früher? Was fällt mir noch schwer oder klappt gar nicht?
In der Regel gehen Nachsorgeprogramme fünf Jahre lang, bei einigen Krebsarten aber auch länger. Anfangs findet die Betreuung meist engmaschig alle paar Wochen statt, mit der Zeit werden die Abstände zwischen den Nachsorgeterminen dann immer größer.