Bei der Behandlung mit modernen Medikamenten gegen Lungenkrebs verändert sich zurzeit sehr viel. Ob zusätzlich zu einer Operation und anderen, bewährten Therapien noch zielgerichtete Arzneimittel oder Immuntherapien infrage kommen, sollte man daher mit dem behandelnden Ärzteteam besprechen.
Als alleinige Behandlung kommen die modernen Methoden bei Patientinnen und Patienten nicht infrage, sie ersetzen also weder eine Operation noch eine Bestrahlung oder Chemotherapie.
Ein schon häufig angewendetes Beispiel ist eine Immuntherapie nach Bestrahlung und Chemotherapie für Patientinnen und Patienten mit nicht operierbarem Krebs, aber ohne Metastasen. Wie bei vielen neuen Arzneimitteln gibt es aber eine Voraussetzung für die Behandlung: Der Krebs der Betroffenen muss bestimmte biologische Marker aufweisen. Fehlen sie, würde die Behandlung nicht wirken.