Unheilbarer Darmkrebs

Metastasen in Schach halten

Patientinnen und Patienten benötigen eine gute palliative Betreuung. Als „palliativ” bezeichnet man alle Maßnahmen,die eine Krankheit nicht heilen, aber dafür sorgen, dass sie langsamer fortschreitet und/oder die Betroffenen eine möglichst gute Lebensqualität haben.

Wichtig ist auch die Behandlung von belastenden Symptomen, zum Beispiel Schmerzen oder Verdauungsproblemen.

Um den Tumor in Schach zu halten, gibt es Chemotherapien und eine Reihe moderner Krebsmedikamente, die gezielt auf die Tumorzellen wirken sollen. Für einige, aber nicht alle Betroffenen ist auch eine Immuntherapie mit sogenannten Checkpoint-Hemmern möglich.

Alle Therapien, die den Krebs aufhalten sollen, haben jedoch Nebenwirkungen. Hinzu kommt: Die Behandlung ist nicht nur über einen überschaubaren Zeitraum nötig, sondern muss längere Zeit sein oder immer dann wiederholt werden, wenn der Krebs weiterwächst.

Deshalb müssen Betroffene – und auch ihre Angehörigen – immer wieder abwägen, was sie auf sich nehmen und ob der Nutzen der Therapie die Nebenwirkungen aufwiegt. Dabei hilft ihnen ein enger und regelmäßiger Kontakt zu den behandelnden Ärztinnen und Ärzten.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um über eine unheilbare Krankheit zu sprechen? Fachleute gehen davon aus, dass man sich besser früher als später über die möglichen Therapien informiert und klärt, was man selbst für eine möglichst gute Lebensqualität tun kann.

Studien zeigen: Sind Betroffene frühzeitig medizinisch gut versorgt? Wissen sie und ihre Familien Bescheid, was in Notfällen zu tun ist und was gegen belastende Beschwerden hilft? Das ermöglicht vielen Patientinnen und Patienten, länger selbständig zu bleiben und seltener ins Krankenhaus zu müssen. Es wirkt sich auch positiv aus, wenn pflegende Angehörigen rechtzeitig professionelle Unterstützung bekommen, anstatt sich selbst zu viel zuzumuten. Wichtig sind auch frühzeitige Informationen zu ihrer eigenen Absicherung, zum Beispiel, zur Möglichkeit einer beruflichen Auszeit wegen der Pflege.

Klicken Sie auf den OK-Button, um fortzufahren.