Was Sie als Angehörige wissen müssen: Es dauert, bis der Körper alle Belastungen durch die Darmerkrankung und die Behandlung verkraftet hat. Die Operation und die bei vielen Betroffenen nachfolgende Behandlung sind anstrengend. Hinzu kommen anfangs nicht selten Probleme mit dem Essen. Nach einer umfangreichen Operation verträgt man zumindest anfangs nicht mehr alles wie gewohnt. Die Verdauung muss sich erst wieder einspielen – für viele Menschen ein Tabuthema, über das sie nicht sprechen möchten und das sie deshalb umso mehr belastet.
Was nach Darmkrebs ebenfalls auftreten kann, ist eine ungewöhnliche und langanhaltende Erschöpfung, eine sogenannte Fatigue. Das gilt auch dann, wenn die Krankheit voraussichtlich geheilt wurde.