Es gibt Krebsarten, bei denen die gezielte Suche nach einem Rückfall (Rezidiv) sinnvoll ist. Betroffene können bei einem Wiederauftreten der Krankheit und auch bei Metastasen schnell behandelt werden, um Beschwerden zu vermeiden. Und sie haben vielleicht erneut eine Chance auf Heilung.
Bei anderen Krebsarten ist die gezielte und regelmäßige Suche nach Metastasen weniger sinnvoll: sei es, weil sich kleine Metastasen mit gängigen Untersuchungen kaum oder gar nicht aufspüren lassen, oder weil eine sehr frühe Diagnose und Behandlung der Metastasen nichts am voraussichtlichen Krankheitsverlauf ändern würde. Es wäre unnötig belastend, wenn sich Betroffene bei jedem Nachsorge-Termin von Kopf bis Fuß durchchecken lassen würden. Bei Menschen mit diesen Krebsarten beginnt die Diagnostik und Behandlung erst, wenn Metastasen durch Beschwerden auf sich aufmerksam machen, etwa Schmerzen.