Diagnostik

Befunde verstehen

In Arztbriefen stoßen Patientinnen und Patienten und Angehörige nicht selten auf Fachbegriffe und Abkürzungen. Oder diese tauchen in Arztgesprächen und im Austausch mit weiteren Fachleuten auf. Hier finden Sie einen Überblick mit Erläuterungen.

 

Klicken Sie auf die folgenden grünen Infoboxen und erfahren Sie mehr dazu.

Zytologie, Histologie, Grading ICD-Code Klassifikation und TNM-System Staging und Krankheitsstadium Positiv - Negativ Prognosefaktoren und prädiktive Faktoren

Die wichtigsten Ansprechpersonen sind die Ärztinnen und Ärzte, die die Tests angeordnet haben. Bei ihnen kommen alle Befunde zusammen. Betroffene und Angehörige müssen damit rechnen, dass sie von anderen Ärztinnen und Ärzten nur bedingt oder gar keine Auskünfte erhalten, auch wenn diese die eigentliche Untersuchung durchgeführt haben. Auch medizinische Fachangestellte sagen in der Regel nichts zu Testergebnissen oder Befunden.

Geht es Ihnen eher um eine Erläuterung oder Übersetzung des Befunds? Dann steht Ihnen auch der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums zur Verfügung.