1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zum Inhaltsbereich
  4. zum Ende der Seite
Familiencoach Krebs
Ergebnisse werden geladen

Angebote beurteilen

Was man nicht verschweigen sollte: In der alternativen Krebsmedizin tummeln sich auch schwarze Schafe, die mit der Angst vor Krebs ein gutes Geschäft machen. Woran erkennt man, mit wem man es zu tun hat?

Darauf sollten Sie immer achten:

  • Die Behandlerin oder der Behandler verspricht nicht zu viel und lehnt auch wissenschaftlich fundierte Therapien nicht ab. Es geht eher um komplementäre und unterstützende Therapien, die aus Behandlersicht der Lebensqualität guttun könnten (zusätzlich zur regulären Krebstherapie). Die Behandlerin oder der Behandler weiß, dass es bei manchen Heilmitteln zu riskanten Wechselwirkungen mit der regulären Therapie kommen kann.
  • Die Behandlerin oder der Behandler ist bereit, dem verantwortlichen Ärzteteam für die reguläre Krebstherapie entsprechende Unterlagen zur Verfügung zu stellen und sich bei Bedarf mit ihnen auszutauschen.

Diese Kriterien gelten sowohl für Ärztinnen und Ärzte als auch für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker.

Alle anderen Anbieterinnen und Anbieter müssen zunächst offenlegen, in welchem rechtlichen Rahmen sie tätig sind: Man muss also genau erkennen können, ob man es mit einer Arztpraxis mit oder ohne Kassenzulassung, einer Heilpraktikerpraxis, einer Firma oder lediglich einer medizinischen Beratung ohne feste rechtliche Einstufung zu tun hat.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen