In der Krebsmedizin wird sehr viel geforscht. Ständig erweitert sich das Wissen über Krebs. Auch die verschiedenen Therapieverfahren werden fortlaufend weiterentwickelt. Neue Medikamente werden zugelassen, andere Behandlungen entfallen, weil sie schlechter wirken.
In Deutschland haben Patientinnen und Patienten ein Recht darauf, bestmöglich behandelt zu werden. Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen nur Therapien finanzieren, deren Qualität und Wirksamkeit dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechen. Dabei muss auch der medizinische Fortschritt berücksichtigt werden.