In Ihrer Familie ist eine Krebserkrankung aufgetreten. Vermutlich gilt Ihre Sorge vor allem der Patientin oder dem Patienten. Aber vielleicht haben Sie trotzdem schon an Ihr eigenes Krebsrisiko oder an das Krebsrisiko Ihrer Kinder gedacht: Was wäre, wenn die Krankheit erblich ist? Was kann man tun, um das eigene Risiko zu senken?
Im Folgenden erfahren Sie, was man heute über die Möglichkeiten der Krebsvorbeugung weiß und welche Rolle Früherkennungsuntersuchungen für Angehörige spielen können.