Woher die Fatigue kommt, weiß man oft nicht genau. Mögliche Ursachen sind die Krebserkrankung oder die Behandlung, aber auch körperliche Begleiterscheinungen wie Anämie, Schilddrüsenprobleme, Mangelernährung, Infektionen, Schmerzen oder Schlafstörungen oder Bewegungsmangel – aber auch seelische Belastungen.
Betroffene sollten sich daher auf jeden Fall an Ärztinnen oder Ärzte, psychosoziale Krebsberatungsstellen oder approbierte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit einer zertifizierten Fortbildung „Psychoonkologie“ wenden, um das Vorliegen einer tumorbedingten Fatigue abklären und gegebenenfalls behandeln zu lassen. Bei vielen Betroffenen kann keine eindeutige psychische oder körperliche Ursache identifiziert werden.