1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Krebs
Ergebnisse werden geladen

Problem eingrenzen

Beschreiben Sie zunächst Ihr Problem in einfachen Worten. Manchmal besteht ein Problem aus mehreren einzelnen Problembereichen. Überlegen Sie dann, was Sie als Erstes angehen möchten.

Beschreiben Sie jetzt kurz, was Ihnen zu schaffen macht. Wir kommen auf Ihre Eingaben wieder zurück.

Wir hatten mal zeitweise das Problem, dass wir uns über die Behandlung uneinig waren. Natürlich ist es Joachims Körper und er entscheidet, aber das hat trotzdem für Spannungen zwischen uns gesorgt.

Reginas (59 Jahre) Ehemann Joachim (58 Jahre) ist an Darmkrebs erkrankt. Therapie und Reha sind abgeschlossen und es besteht Aussicht auf Heilung – auch wenn immer noch ein Rückfallrisiko besteht.

Alternativer Text

Meine Mutter ist sehr krank und ich weiß nicht, ob sie nächstes Jahr noch lebt. Ich wohne viele Kilometer von ihr entfernt und bin beruflich stark eingebunden. Ich frage mich die ganze Zeit: Soll ich den Job pausieren und zu meiner Mutter ziehen, um sie zu unterstützen?

Christina (36 Jahre) versucht sich aus der Ferne um ihre Mutter Angela (65 Jahre) zu kümmern. Angela leidet an schwarzem Hautkrebs im fortgeschrittenen, metastasierten Stadium.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen