1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Krebs
Ergebnisse werden geladen

Welche Themen sind schwierig?

Wie ist das bei Ihnen? Stehen zwischen Ihnen und der Krebspatientin oder dem Krebspatienten schwierige Themen, über die Sie gerne sprechen möchten?

Schreiben Sie das schwierige Thema oder die schwierigen Themen auf. Am besten aber nur Themen, bei denen Sie das Gefühl haben, die Krebspatientin oder der Krebspatient kann damit momentan umgehen. Wir kommen im Folgenden auf Ihre Eingaben zurück.

Unsere Problemthemen:
1.
Unsere Problemthemen:
2.
Unsere Problemthemen:
3.
Unsere Problemthemen:
Portraitbild

Mich regt es innerlich total auf, wenn Azra raucht. Sie war doch schon auf einem so guten Weg, hatte fast damit aufgehört und ich war so stolz auf sie. Manchmal möchte sie sogar, dass ich ihr Zigaretten mitbringe – das macht mich wütend. Meistens sage ich aber nichts und mache es einfach. Im Nachhinein bin ich dann immer total gereizt ihr gegenüber. Aber wenn ich es anspreche, ist es noch schlimmer. Das habe ich einmal versucht und wir haben uns einfach nur Vorwürfe an den Kopf geworfen.

Meryem (31 Jahre) hilft ihrer Cousine Azra (33 Jahre), die an einem medullären Schilddrüsenkarzinom erkrankt war. Die Behandlung ist abgeschlossen und die Prognose ist gut. Azra ist alleinerziehende Mutter einer 5-jährigen Tochter.

Portrait junge Frau

Ich könnte manchmal ausrasten, wenn ich mit Finn und den Einkäufen nachmittags nach Hause komme und Andrew einfach nur auf dem Sofa liegt. Er hat dann manchmal in der ganzen Zeit, in der wir unterwegs waren, nicht einen Handgriff im Haushalt gemacht und wahrscheinlich auch sonst nichts. Ich weiß ja, dass er gerade kraftlos ist, er nicht viel helfen kann und ihn das selbst total runterzieht. Aber ich kann bald nicht mehr und fühle mich so alleine mit allem.

Ich schaffe es in solchen Momenten nicht immer, mich zurückzuhalten und mache dann doch eine kleine Bemerkung. Wenn er dann etwas erwidert, bricht es aus mir heraus und wir streiten heftig. Danach habe ich ein total schlechtes Gewissen.

Hannas (24 Jahre) Freund Andrew (27 Jahre) ist an einem Hodgkin-Lymphom erkrankt. Behandlung und Reha sind abgeschlossen. Die Heilungsaussichten sind gut, aber Andrew ist noch sehr geschwächt. Die beiden haben einen 2-jährigen Sohn.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen