Krebs gilt heute in der Krebsforschung und in der Krebsmedizin als „Krankheit der Gene“. Damit ist gemeint: Jede Form von Krebs beginnt in einer einzelnen Zelle, genauer gesagt: im Zellkern. Dort liegt die gesamte Erbinformation – also der Bauplan für den ganzen Menschen.
Der Bauplan ist biochemisch in der DNS beziehungsweise englisch DNA (Desoxyribonukleinsäure bzw. deoxyribonucleic acid) gespeichert – wie eine Art Code. Wie ein Buch aus Kapiteln besteht, so teilt sich auch die Erbinformation in Informationseinheiten auf.
Die kleinsten Informationseinheiten sind die Gene. In den verschiedenen Genen liegt die gesamte Erbinformation. Zum Beispiel die Anleitung, wie die Bausteine von Muskeln, Knochen und Nerven gebildet werden. Aber auch Anweisungen für Botenstoffe: zum Beispiel wichtige Signalstoffe oder auch Hormone und Enzyme. Erst durch diese steuernden und regulierenden Stoffe wird die Entwicklung komplexer Gewebe und Organe möglich.