Auch manche Krankheitserreger können Krebs auslösen: Das sind vor allem Viren, aber auch einige wenige Bakterien. Andere Erreger wie Würmer und weitere Parasiten kommen in Deutschland bisher nicht vor. Ein Beispiel dafür sind Bilharzien, die nur in Flüssen und Seen warmer Länder leben.
Wird Krebs durch einen Krankheitserreger ausgelöst, spielen dabei vor allem zwei Prozesse eine Rolle:
- Einige Viren können die Erbinformation direkt verändern, zum Beispiel, weil sie ihre Gene in die menschlichen Zellen einbauen. Das kann zu Fehlern führen, aus denen langfristig Krebs entsteht.
- Andere Krankheitserreger verursachen chronische Entzündungen, die nach und nach das Krebsrisiko steigern.
Klicken Sie auf die folgenden grünen Infoboxen und erfahren Sie mehr dazu.