1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zum Inhaltsbereich
  4. zum Ende der Seite
Familiencoach Krebs
Ergebnisse werden geladen

Andere Arzneimittel

Kleinzelliger Lungenkrebs lässt sich durch Medikamente (außer den Arzneimitteln zur Chemotherapie) bisher nicht nachhaltig beeinflussen. Forscherinnen und Forscher arbeiten aber intensiv an der Entwicklung von Stoffen, die das ändern sollen.

Zurzeit kommen vor allem Immuntherapien infrage, die den Tumor für das Immunsystem der Betroffenen besser angreifbar machen. Einige sogenannte „Immuncheckpoint-Inhibitoren” sind bereits zugelassen, andere werden in klinischen Studien geprüft.

Bisher wenig erfolgreich sind zielgerichtete Arzneimittel, die sich gegen Besonderheiten der Krebszellen richten. Dies kann sich jedoch in absehbarer Zukunft ändern: Viele neue Stoffe werden in klinischen Studien geprüft.

Das könnte Sie im Familiencoach Krebs interessieren:

  • Krebsmedikamente: Wie wirken sie? Wie ist der Ablauf? Welche Nebenwirkungen haben solche Therapien? 
  • Klinische Studien: Wie laufen sie ab? Wer entscheidet über die Aufnahme in eine Studie?
  • Metastasierter Lungenkrebs: Was tun, wenn die Krankheit trotz Behandlung zurückkommt oder sich gar nicht erst aufhalten lässt?

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen